Inklusives Modeprojekt „Wechselwirkung“

Schwarz/Weiß Foto Hochkant, eine Person mit kurzen Haaren sitzt an einem Tisch und berührt mit seinem Zeigefinger eine Stoffprobe mit Braille, vor ihm sitzt eine weitere Person
Foto Querformat, rechts steht Anna Flemmer vor einem Tisch und gestikuliert mit einer Stoffprobe in der Hand, ihr gegenüber steht eine Frau und neben ihr sitzt eine andere Frau am Tisch
Foto von Zwei Schwarz/Weiß handgezeichneten Hosenentwürfen, jeweils daneben Stoffproben
Im Austausch in Fokusgruppen mit sehenden und seheingeschränkten Menschen lag der Kern für die Ent­wicklung der Kollektion. Interviews, Diskussions­runden, regelmäßige Feedbacks und Anproben begleiteten den gesamten Designprozess. So entstand eine Kollektion, die auf besondere Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen eingeht und auch für sehende Menschen ästhetisch, funktional und alltagstauglich ist.

In der Schneiderei der Diakonie in Mühl­hausen fanden regel­mäßig Work­shops statt, um den Mitarbeitenden die Ver­ar­beitung und den Designprozess einer Modekollektion zu vermitteln. Auch die Mitarbeitenden wirkten mit ihren Bedürf­nissen und Ideen bei der Entwicklung mit.

Ziel des Projekts war es, unter­schied­lichste Menschen zusammenzubringen, gemeinsam barrierefreie Design-Lösungen für alltägliche Schwierigkeiten in Bezug auf Mode zu entwickeln, Kern­kompetenzen zu fördern und Wissen zu vermitteln.

Foto hochkant, unterschiedliche Stoffe in Blau-Tönen, Grün, Orange und Senfgelb gefaltet in einem Einkaufswagen
Foto von Poster mit Notizen, Anleitung für einen Workshop in dem eine Tasche für eine Hose gefertigt werden soll
Foto Querformat, Acht Personen posieren als Gruppe in einem Schneideratelier, im Hintergrund sind Nähmaschinen und sehr viele Stoffballen, alle lächeln oder schauen freundlich in die Kamera
Foto hochkant, Anprobe, Person mit Schulterlangen, grauen, lockigen Haaren steht im Profil, und trägt einen grauen Overall mit offenen Nähten, Ganzkörperaufnahme
Foto hochkant, Zwei Personen halten ein blaues Kleidungsstück in der Hand, die rechte Person hält den Stoff an ihr Gesicht
Foto hochkant, Szene einer Anprobe, Barbara Fickert steht gerade, trägt ein Royalblaues Kleid an dem Anna Flemmer hockend neben ihr etwas absteckt
Foto hochkant, light painting, Silja Korn sitzt in einem blauen Kleid in der Mitte, es sind drei Arme von ihr zu erkennen, um sie herum Lichtstreifen, schwarzer Hintergrund
Foto Querformat, Zwei Personen sitzen hintereinander an Nähmaschinen und nähen etwas

Die Kollektion wurde von blinden Fotograf*innen abgelichtet. Blinde und sehende Models präsentierten die Mode auf den Light-Painting-Bildern.

Gefördert durch die Aktion Mensch

Kooperationspartner*innen:

Mit freundlicher Unterstützung vom DVBS Marburg e.V.

Danke für deine Nachricht!

Zurzeit befinde ich mich in der Babypause. Daher bitte ich um etwas Geduld für das Beantworten der Mail. Ich bin ab dem 20.07. wieder erreichbar und beantworte ab dann meine Mails in regelmäßigen Abständen von zwei Wochen.

Bis dahin bleiben meine Mails sicher verwahrt in meinem Postfach. Für Kooperationen, Projekte und Aufträge bin ich ab November 2022 wieder offen.

Ich freue mich auf die neue Herausforderung, aber auch auf die Zukunft als selbstständige Mutter.

Beste Grüße, Anna Flemmer 

 

Hello, thank you very much for the message. At the moment I am on my baby break. Please be patient for me answering the mail. I will be available again from twentieth of July.

Then I will answer my mails in regular intervals of two weeks. Until then, my mails will remain safely stored in my mailbox.

I will be open again for collaborations, projects and orders starting from November 2022. I am looking forward to the new challenge, but also to the future as a self-employed mother.

Best regards, Anna Flemmer