Biografie

Unterschiede als Bereicherung – diese Auffassung wurde mir praktisch in die Wiege gelegt. Durch den Migrationshintergrund meiner Familie, den Besuch einer Hauptschule sowie den Bezug zu verschiedenen Spra­chen und Weltanschauungen bin ich interkulturell aufgewachsen.

Dank meiner Mutter und meiner Oma, die beide Näherinnen sind, habe ich früh die Leidenschaft zur Mode und zum Schneidern für mich entdeckt. Schon früh wusste ich: Ich werde Mode-Designerin. Dieser Traum spornte mich an und verlieh mir den nötigen Ehrgeiz, das Maß­schneider-Handwerk zu erlernen und mein Studium erfolgreich abzuschließen.

Nach meinem Fachabitur begann ich meine Ausbildung zur Maßschneiderin an der Fahmoda in Hannover und danach ein Mode-Designstudium an der Hochschule Hannover.

Während des Studiums begann ich ein Ehrenamt bei der Lebenshilfe. Einmal pro Woche assistierte ich Sophie, die aufgrund von Kinder­demenz erblindet ist. Diese Begeg­nung hat mich privat wie beruflich stark beeinflusst und mich in meinem Wunsch bekräftigt, inno­vative Mode mit einem gesell­schaftlichen Engagement zu verbinden.sowie den Bezug zu verschie

Das war der Anlass, Blindheit zum Thema meiner mehrfach preisge­krönten Bachelorarbeit SAME:SAME zu machen. Zusammen mit einem Team aus Blinden und Menschen mit starker Seheinschränkung ent­wickelte ich verschiedene Design­lösungen, um ihnen den Umgang mit Mode zu erleichtern. Gleichzeitig sind die Entwürfe aber auch für Sehende interessant. Dazu zählt beispielsweise wendbare Bekleidung, bei der es keine Rolle spielt, welche Seite innen oder außen getragen wird.

Durch meine Arbeitserfahrung in der Modeindustrie weiß ich, dass sich die Branche nur sehr langsam für Themen der Nachhaltigkeit und Inklusion öffnet. Dies ist ein weiterer Grund, weshalb ich mich mit meinem Know-how in sozialen, inklusiven Mode-Projekten einsetze.

Meine Zukunftswünsche sind, mit meinem Design in Systeme einzugreifen, den Alltag für Blinde und Sehbeeinträchtigte zu erleichtern und zum Umdenken zu motivieren. Es macht mir großen Spaß, mit meiner Zielgruppe im Design-Thinking-Verfahren neue Lösungsansätze zu entwickeln und zu erforschen. Das Wichtigste für mich ist es, Mode zusammen mit meiner Zielgruppe zu entwerfen, die alltagstauglich und innovativ ist.

Schreib mir!

kontakt(at)annaflemmer.com

Danke für deine Nachricht!

Zurzeit befinde ich mich in der Babypause. Daher bitte ich um etwas Geduld für das Beantworten der Mail. Ich bin ab dem 20.07. wieder erreichbar und beantworte ab dann meine Mails in regelmäßigen Abständen von zwei Wochen.

Bis dahin bleiben meine Mails sicher verwahrt in meinem Postfach. Für Kooperationen, Projekte und Aufträge bin ich ab November 2022 wieder offen.

Ich freue mich auf die neue Herausforderung, aber auch auf die Zukunft als selbstständige Mutter.

Beste Grüße, Anna Flemmer 

 

Hello, thank you very much for the message. At the moment I am on my baby break. Please be patient for me answering the mail. I will be available again from twentieth of July.

Then I will answer my mails in regular intervals of two weeks. Until then, my mails will remain safely stored in my mailbox.

I will be open again for collaborations, projects and orders starting from November 2022. I am looking forward to the new challenge, but also to the future as a self-employed mother.

Best regards, Anna Flemmer