Inklusives Modeprojekt „Pepita Feelgood“

Pepita Feelgood Tastkarten_Design Anna Flemmer_Accessible Fashion
Foto von Drei Personen an einem Tisch, auf dem Tisch liegen Bastelutensilien und ausgeschnittene Formen, im Vordergrund sitzt ein Junge der mit beiden Händen Zwei grüne Reliefkarten anfasst
Foto von Drei Frauen die um einen Tisch herum sitzen und grüne Karten in den Händen halten

Stoffmuster als 3-D Tastkarten für Blinde und Menschen mit starker Sehbehinderung.

In dem innovatien Projekt Pepita Feelgood haben wir zusammen mit Blinden und Menschen mit starker Sehbehinderung klassische Stoffmuster fühlbar gemacht. Das ermöglicht es einen Eindruck davon erhalten, wie in etwa diese Muster aussehen und Kleidungsstücke eigenständiger auszuwählen.

Durch den Austausch mit Teilnehmer­­*innen des Mode­projekts Wechsel­­wirkung habe ich festgestellt, dass Menschen mit einer starken Sehbeein­trächtigung meist keine Vorstellung von der Optik von Stoffmustern haben. Daher kam mir als Projektleiterin und KOPF, HAND + FUSS, als Kooperationspartner die Idee, Stoffmuster fühlbar zu machen.

Die 3-D Tastkarten wurden mit einem 3-D Drucker hergestellt. Der Zwei-farbige Druck ist ein besonderes Designelement. Der starke Kontrast ermöglicht es Menschen mit einem geringen Sehvermögen Formen und Umrisse nicht nur zu fühlen sondern auch mit dem Auge zu erkennen.  

Die Karten gibt es in den Mustern: Hahnentritt, Camouflage, Karo, Paisley, Flower, Zebra, Streifen und Polkadot. In Zusammenarbeit mit den Schüler*innen des Landesbildungszentrum für Blinde Hannover und Bewohnerinnen von ProSenis wurden die Karten und dazu passendes Lehrmaterial entwickelt. 

Welche Bedeutung haben diese Muster und wo kommen sie ursprünglich her? Neben dem Design der Karten haben wir in Workshops die Teilnehmer*innen darüber aufgeklärt und informiert. Im Anschluss haben sie ihre ganz eigenen, induviduellen Muster entwickelt.  

Foto von 8 Reliefkarten in schwarz/weiß mit unterschiedlichen Stoffmustern

Modische Teilhabe – in Handel, Bildung und privatem Umfeld

Unsere Vision ist es, die Musterkarten beispiels­weise als Lern­material für Schulen und Bildungs­einrich­tungen zur Ver­fü­gung zu stellen.

Des Weiteren sind die Karten für den heimischen Kleider­schrank, Fashion Shops, Stoff­läden, zur Förderung von Bildung im Bereich Mode und Textilien für Menschen mit Behin­derung, sowie zur Sen­si­bili­sierung für die Heraus­forderungen von blinden Menschen in Bezug auf Mode einsetzbar. 

Gefördert durch: Heidehof Stiftung
In Kooperation mit: KOPF, HAND + FUSS gemeinnützige Gesellschaft für Bildung mbH

In Zusammenarbeit mit:  Landesbildungszentrum für Blinde Hannover, ProSenis Hannover

Projektleitung: Anna Flemmer
Projektassistenz: Nina Bake
Produktdesign: Bruno Ziebell
3-D Druck: Markus Flemmer  

Danke für deine Nachricht!

Zurzeit befinde ich mich in der Babypause. Daher bitte ich um etwas Geduld für das Beantworten der Mail. Ich bin ab dem 20.07. wieder erreichbar und beantworte ab dann meine Mails in regelmäßigen Abständen von zwei Wochen.

Bis dahin bleiben meine Mails sicher verwahrt in meinem Postfach. Für Kooperationen, Projekte und Aufträge bin ich ab November 2022 wieder offen.

Ich freue mich auf die neue Herausforderung, aber auch auf die Zukunft als selbstständige Mutter.

Beste Grüße, Anna Flemmer 

 

Hello, thank you very much for the message. At the moment I am on my baby break. Please be patient for me answering the mail. I will be available again from twentieth of July.

Then I will answer my mails in regular intervals of two weeks. Until then, my mails will remain safely stored in my mailbox.

I will be open again for collaborations, projects and orders starting from November 2022. I am looking forward to the new challenge, but also to the future as a self-employed mother.

Best regards, Anna Flemmer