Inklusives Projekt „Pepita Feelgood“



Durch den Austausch mit Teilnehmer*innen des Modeprojekts Wechselwirkung haben wir festgestellt, dass Menschen mit einer starken Sehbeeinträchtigung meist keine Vorstellung von der Optik von Stoffmustern haben. Daher kam mir als Projektleiterin und KOPF, HAND + FUSS, als Kooperationspartner die Idee, Stoffmuster fühlbar zu machen.
Gemeinsam mit blinden und sehbehinderten Menschen entwickeln wir Möglichkeiten, mit deren Hilfe sie sich eine Meinung über verschiedene Muster bilden und selbständiger bei der Auswahl ihrer Kleidung sein können. Hierzu stehen wir im engen Austausch.

Modische Teilhabe – in Handel, Bildung und privatem Umfeld
Hierzu produzieren wir Musterkarten, die beispielsweise als Lernmaterial für Schulen und Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden können.
Des Weiteren sind die Karten für den heimischen Kleiderschrank, Modehandel, Stoffläden, zur Förderung von Bildung im Bereich Mode und Textilien für Menschen mit Behinderung, sowie zur Sensibilisierung für die Herausforderungen von blinden Menschen in Bezug auf Mode einsetzbar.
Das Projekt soll ab 2022 mit verschiedenen Expert*innen aus der Zielgruppe sowie mit Fachkräften aus den Bereichen Wissenschaft, Mode und Technologie umgesetzt werden.
Hast du Feedback zu Pepita Feelgood oder bist an der Mitwirkung bei diesem Projekt interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme